Zum Inhalt springen
Pfaffinger Consulting
  • Start
  • Newsletter
    • Newsletter 2023
    • Newsletter 2022
    • Newsletter 2021
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
  • Leistungen
    • Unternehmensberatung
    • Coaching
    • Verkaufstraining
    • Workshop
    • Seminar
    • Vorträge
  • Agenturberatung
    • Kunden & Service
    • Vertrieb & Marketing
    • Personal und Organisation
    • Führung und Unternehmenskultur
    • Strategie und Planung
    • Kosten und Ertrag
  • Maklerberatung
    • Strategie
    • Struktur
    • Fähigkeiten
    • Information
    • Kommunikation
    • Performance Management
  • Fachartikel
    • Kunden & Service
    • Vertrieb & Marketing
    • Personal & Organisation
    • Führung & Unternehmenskultur
    • Kosten & Ertrag
  • Presse
  • Kontakt
Menü
  • Start
  • Newsletter
    • Newsletter 2023
    • Newsletter 2022
    • Newsletter 2021
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
  • Leistungen
    • Unternehmensberatung
    • Coaching
    • Verkaufstraining
    • Workshop
    • Seminar
    • Vorträge
  • Agenturberatung
    • Kunden & Service
    • Vertrieb & Marketing
    • Personal und Organisation
    • Führung und Unternehmenskultur
    • Strategie und Planung
    • Kosten und Ertrag
  • Maklerberatung
    • Strategie
    • Struktur
    • Fähigkeiten
    • Information
    • Kommunikation
    • Performance Management
  • Fachartikel
    • Kunden & Service
    • Vertrieb & Marketing
    • Personal & Organisation
    • Führung & Unternehmenskultur
    • Kosten & Ertrag
  • Presse
  • Kontakt

Mehr Umsatz durch Verkaufs-Automatismen

Fachartikel - Vertrieb & Marketing
|
Veröffentlicht 12.04.2020

Zwei Drittel der Vermittler am Markt machen ca. 30-40 % der Produktion bei den Versicherern. Warum ist das so? Die Gründe sind vielfältig und können hier alle gar nicht aufgezählt werden. Aber: Es gibt bei den Versicherern einen sogenannten „Mittelbauch“ von Vermittlern, die schon leistungsbereit sind, aber nicht die richtigen Dinge beherrschen, um z.

  1. ein Verkaufsgespräch erfolgreich abzuschließen. Dies sind die Verkaufs-Automatismen. Zur Begriffsklärung: Automatismen sind „in Fleisch und Blut“ übergegangene Standards im Verkauf. Sicherlich erinnert man sich noch an die Zeit, als man in der Fahrschule war. Der Prozess, die Kupplung zu treten und dann dosiert Gas zu geben, um anzufahren, war manchmal gepaart mit einem Abwürgen des Motors. Oder bei einer Notbremsung war der Fuß zwar auf der Bremse, aber ausgekuppelt wurde nicht. Dies hat man solange geübt, bis einem diese Prozesse „in Fleisch und Blut“ übergegangen sind. Genauso ist es bei den entscheidenden Themen im Verkauf.

Damit auch eins ganz klar an dieser Stelle gesagt wird. Wir befinden uns in einem Markt mit ganz geringem Wachstum. Also herrscht ein starker Verdrängungswettbewerb. Deswegen kann das Beherrschen der Verkaufs-Automatismen entweder für eine Nivellierung im Markt sorgen, oder aber die schnellen Versicherer „fressen“ die langsamen, wenn sie ihrer Verkaufsmannschaft hierbei richtige Unterstützung geben.

Die zentrale Fragestellung ist: Warum soll der Kunde bei mir kaufen und nicht woanders? Weil ich das bessere Produkt habe? Schon schlecht. Weil ich den günstigsten Preis habe? Noch schlechter. Denn kommt ein anderer, der eins oder beides hat, ist der Kunde weg. Also kommt es ganz zentral darauf an, wie ich mich im Verkaufsgespräch positioniere und wie ich die Verkaufs-Automatismen beherrsche. Es gibt vier grundlegende Verkaufs-Automatismen, die ich in meinen Gesprächen absolut sicher beherrschen muss:

  1. die Einwandbehandlung
  2. den Spurwechsel
  3. die Terminierung
  4. die Empfehlungsname

Die Einwandbehandlung

Es gibt vom Grundsatz her in einem Verkaufsgespräch (egal in welcher Branche) nicht mehr als zwei handvoll von Einwänden, die immer nur in den unterschiedlichsten Arten und Weisen von den Kunden variiert werden. Die richtige Art der Einwandbehandlung muss man deshalb beherrschen. In meinen Verkaufstrainings höre ich immer wieder, wenn ich die Einwände möglicher Kunden beantworte: „Schreiben sie doch mal ein Buch über diese Einwandbehandlung, sie formulieren das so schön und so treffsicher und zielführend.“ Ich muss dann immer wieder darauf hinweisen, dass das Auswendiglernen von Einwänden nicht zielführend ist, denn wer kann schon mehrere hundert Seiten von möglichen Einwänden (hier die Varianten) lernen und im Kopf haben. Wichtig ist der Automatismus, der hier zu einem Standard wird. Wenn also ein Kunde einen Einwand formuliert, spielt sich in meinem Kopf sofort das Kinderlied der Sesamstraße als Melodie ab: „Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm.“ In dem Moment, wo diese Melodie erklingt, weiß ich schon, wie ich den Kunden auf seinen Einwand hin zu begegnen habe. Wenn der Kunde also formuliert: „Aber ich habe doch schon vor 10 Jahren eine Lebensversicherung abgeschlossen.“, dann muss die zielführende Antwort sein: „Das ist gut so. Was waren denn aber ihre damaligen Überlegungen im Sinne des heute zu besprechenden Konzeptes für ihre Ruhestandsplanung?“ Jetzt gebe ich also elegant den Ball an den Kunden zurück, lasse ihn formulieren und kann diese Antwort dann in meine konzeptionellen Überlegungen mit übernehmen.

Der Spurwechsel

Viele Vermittler tun sich schwer, wenn sie aus gegebenem Anlass beim Kunden ein ganz bestimmtes Thema behandeln, z. B. das Versichern des Ersatzfahrzeuges, den entscheidenden Schritt zu machen, um die Spur – sprich das Thema – zu wechseln. Wenn der Kunde also bei mir sein neues Fahrzeug versichert hat, dann ist die Vollkasko der richtige Anlass. Herr Kunde: Ihr neues Fahrzeug haben wir jetzt auch gegen Blech- und Totalschäden gut abgesichert. Aber wie ist es mit ihnen als Person? Ich denke, sie sollten sich wichtiger sein als ihr Auto. Wie steht es denn hier um die Absicherung ihrer Arbeitskraft? Spurwechsel heißt: Ich wechsle das Beratungsthema auf Grund eines konkreten Anlasses elegant und ohne dass es phrasenhaft oder abgedroschen klingt. Denn warum sollte dem Kunden seine eigene Person weniger wichtig sein als sein Fahrzeug? Genauso kann man für alle anderen Beratungsthemen entsprechende Automatismen trainieren, um diese als Standards zu verankern.

Die Terminierung

Wenn ich im Kundengespräch bin ist es meine zentrale Aufgabe, den nächsten Termin schon „hier und heute“ festzulegen. Bin ich zum Erstgespräch da und will nach der Analyse der Unterlagen ein Zweitgespräch vereinbaren, mache ich das sofort. Warum soll sich mein Innendienst oder ein Call-Center damit beschäftigen? Aber auch wenn das Gespräch erfolgreich abgeschlossen wurde, vereinbare ich schon den nächsten Risiko- und Vorsorgecheck mit den Worten: Herr Kunde, wann sollen wir aus ihrer Sicht den nächsten Risiko- und Vorsorgecheck turnusgemäß vornehmen? In 18 oder lieber in 24 Monaten? Im Laufe der Jahre muss es selbstverständlich sein, dass sie und der Kunde immer den nächsten Termin gleich fixieren.

Die Empfehlungsnahme

Viele Vermittler klagen darüber, dass sie zu wenig neue Kunden akquirieren, und dann werden die abenteuerlichsten Dinge angegangen. Fremdakquise, allerdings unkoordiniert, Werbung, allerdings einmalig, Kunden werben Kunden, allerdings nicht fokussiert, usw., usw. Dabei ist ein gut verlaufendes (und hoffentlich erfolgreiches) Verkaufsgespräch, aber auch eine gute Schadenregulierung, der Ansatzpunkt für eine qualifizierte Empfehlungsnahme. Die Empfehlungsnahme besteht aus drei Elementen – der Schaffung empfehlungswerter Leistungen – der Nutzung der Empfehlungsmechanismen – dem Aufbau und der Pflege von Empfehlungsnetzwerken. Das Zauberwort heißt hier, Erwartungen der Kunden zu erfüllen oder leicht zu übertreffen. Die Zauberformel ist hier die 3 zu 33-Regel – außerordentliche gute Kundenerlebnisse werden 3 Mal weitererzählt – schlechte Kundenerlebnisse dagegen 33 Mal. Ich muss also in den Verkaufs-Automatismen die bewusste Steuerung von Empfehlungen verankern und täglich anwenden.

Wenn es dem einzelnen Vermittler gelingt, diese vier zentralen Verkaufs-Automatismen in seinen täglichen Handlungen in „Fleisch und Blut“ übergehen zu lassen, dann werden deutliche Umsatzsteigerungen nicht zu verhindern sein.

Hartmut Pfaffinger

Prevzurück

Kontakt

Pfaffinger Consulting
Hartmut Pfaffinger
Im Schulzehnten 15
65779 Kelkheim

Telefon: 06195 – 987 823
Mobil:  01520 – 9 850 437

E-Mail: info@pfaffinger-consulting.de

Linkedin Xing

Fachrtikelübersicht

  • Führung & Unternehmenskultur
  • Kosten & Ertrag
  • Kunden & Service
  • Personal & Organisation
  • Vertrieb & Marketing
Menü
  • Führung & Unternehmenskultur
  • Kosten & Ertrag
  • Kunden & Service
  • Personal & Organisation
  • Vertrieb & Marketing

Kunden über Pfaffinger Consulting

Thomas Kircher

Weiterlesen
Herr Pfaffinger ist ein erfahrener Vertriebler. Er macht einem wieder bewusst sich auf wesentliche Dinge zu konzentrieren, Der persönliche und kaufmännische Aspekt muss gleichermaßen beachtet werden.
Team Schlagheck

Weiterlesen
Durch eine Empfehlung durften wir mit Herrn Pfaffinger als Unternehmensberater zuletzt 7 Monate zusammen arbeiten. Herr Pfaffinger zeigte sich bei uns als sehr kompetenter und sehr erfahrener Berater in unserem Bereich der Versicherungsbranche. Er erfindet das Rad nicht neu: aber gibt sehr gute Tipps für die Praxis und für die optimierung von Beratungs- und Vertriebsabläufen. Der gemeinsame Prozess war spannend und anspruchsvoll! Danke schön! Ihr Team Schlagheck
Laura Köchy

Weiterlesen
Seit mehreren Jahren arbeiten wir sehr gut zusammen. Wir haben ein konstruktiven Austausch und bekommen immer wieder neue Ansätze für unseren Vertrieb.
Finanzberatung Osthoff

Weiterlesen
Herr Pfaffinger hat mich als Einzelkämpfer hervorragend unterstützt bei der Entwicklung meines Beratungs- und Betreuungskonzeptes. Es war eine sehr gut strukturierte Beratung und alle vorab besprochenen Inhalte wurden umgesetzt. Es sind klare Ziele vereinbart worden und auch bei der Überprüfung der Ziele steht mir Herr Pfaffinger noch zur Verfügung. Auf staatliche Fördermittel hat er mich hingewiesen und bei deren Beantragung auch unterstützt. Obwohl auch ich schon jahrelang aktiv bin und einen breiten Erfahrungsschatz besitze, glänzt Herr Pfaffinger mit seinem Wissen und seiner Erfahrung. Top und absolut empfehlenswert!
Moritz Gld

Weiterlesen
Durch Herrn Pfaffinger's langjähriger Erfahrung sowie seinen Tipps & Tricks hat er uns in den vergangen Jahren sehr weiter geholfen!! Gerade als junger Berufseinsteiger profitiere ich sehr von seiner Unterstützung!
Friedrich Walther

Weiterlesen
Herr Pfaffinger hat mit mir meinen Maklerbetrieb auf den aktuellen Stand gebracht und mich mit meinem Innendienst hervorragend beraten. Er hat kompetent die bestehenden Problembereiche aufgezeigt und zur Lösung massiv mit guten Ideen dazu beigetragen. Es war eine lohnenswerte und bereichernde Erfahrung für uns. Wir werden weiterhin seine kompetenten Erfahrungen nutzen und können ihn sehr empfehlen. Er ist eine hervorragende Bereicherung. Mein Fazit: lieber frühzeitig seine Hilfe nutzen, als zu spät!
Stefan Raake

Weiterlesen
Mit Hartmut Pfaffinger arbeiten wir vom AMC seit vielen Jahren sehr gerne zusammen. Er ist kompetent, erfahren und ideenreich - und brennt für seine Themen auf angenehme Art und Weise: so dass "seine" Themen schnell "unsere" werden. Denn Hartmut Pfaffinger findet zügig heraus, wo es bei seinen Kunden "brennt" oder bald brennen könnte.
LVM Agentur Eickhoff

Weiterlesen
Super Beratung inkl. entsprechender Analyse sowie Verbesserungsvorschläge. Sehr hilfreich, damit unser Unternehmen weiterhin zukunftsorientiert aufgestellt ist.
Schmidt Mario

Weiterlesen
Herr Pfaffinger als erfahrener Fuchs hat uns sehr geholfen und ist immer noch dabei uns weiter zu verbessern. Man kann ihn nur weiterempfehlen!
Dominik Bergmann

Weiterlesen
Durch Herrn Pfaffingers jahrelanger Berufserfahrung bringt er jede Beratung auf ein höheres Level. Ich bin mit seiner Beratung und Hilfe super zufrieden.
Christian Wilkes

Weiterlesen
Dank der hervorragenden Analyse und der am Markt einzigartigen Expertise hat Herr Pfaffinger mir und meiner Agentur ganz neue Türen geöffnet. Sein Engagement, seine Power und liebe zum Beruf sind ansteckend! :-)
Klemens Imberge

Weiterlesen
Sehr kompetente/ individuelle Beratung. Durch sein Beratungs- und Betreuungskonzept hat er unsere Qualität erheblich gesteigert. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Herrn Pfaffinger!!!
Heribert Reichenbach

Weiterlesen
Herr Pfaffinger arbeitet mit einer sehr gründlichen, analytischen Herangehensweise, erstellt eine Potentialanalyse und macht sehr konkrete und gut umsetzbare Vorschläge, wie die Agentur sich künftig optimaler aufstellen und erfolgreicher agieren kann. Heribert Reichenbach
Thomas Landenfeld

Weiterlesen
Sehr kompetente und zielorientierte Unterstützung mit vielen pragmatischen Tipps zur direkten Umsetzung. So konnten die internen Prozesse optimiert und in kürzester Zeit weiterentwicklt werden. Herr Pfaffinger konnte uns darüber hinaus noch viele verkäuferische Ansätze liefern.
Kilian Vollmer

Weiterlesen
Sehr gute und kompetente Beratung, viele hilfreiche Tipps zur Optimierung der internen Prozesse, der Weiterentwicklung der Firma und der unternehmerischen Kompetenz und damit der Qualität der Arbeit.
Klaus Lengemann

Weiterlesen
Bestens beraten,kennt die Branche,bleibt keine Antwort schuldig und steht immer mit gutem Rat zur Verfügung. Sehr zu empfehlen!

Bleiben Sie mit unserem gratis Newsletter auf dem Laufenden.

*Mit Klick auf "Newsletter anfordern" willige ich bis auf Widerruf ein, den personalisierten Newsletter von Pfaffinger Consulting zu erhalten und dass die Pfaffinger Consulting mir per E-Mail an mich gerichtete Werbung zu Produkten, Dienstleistungen, Aktionen, Zufriedenheitsbefragungen zusendet. Zu diesem Zweck verarbeitet Pfaffinger Consulting meine personenbezogenen Daten, wie in den Datenschutzhinweisen beschrieben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

KONTAKT

Pfaffinger Consulting
Hartmut Pfaffinger
Im Schulzehnten 15
65779 Kelkheim

Telefon: 06195 – 987 823
Mobil:  01520 – 9 850 437
E-Mail: info@pfaffinger-consulting.de

Quicklinks

  • Agenturberatung
  • Maklerberatung

Leistungsspektrum

  • Unternehmensberatung
  • Coaching
  • Verkaufstraining
  • Workshops
  • Seminare
  • Vorträge

Partnernetzwerke

  • Offensive Mittelstand
  • Offensive Mittelstand Rhein-Main
  • unternehmensWert:Mensch
  • Beraternettzwerk
  • gut beraten
  • Verein zur Förderung von Existenzgründungen, Kelkheim e.V.
  • AMC
  • ProVI-Consult

Rechtliches

  • Impressum
  • Copyright / Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2021 – 2023 Pfaffinger Consulting | Kelkheim (Taunus)

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion