Newsletter 2023
Zeitmanagement in einem Vermittlerbetrieb (Teil 2)
Erfolgshebel Nummer 1 „Selbstmanagement“
In einem Vermittlerbetrieb mit 200.000 Euro Jahresumsatz beläuft sich der kalkulatorische Unternehmerlohn pro Stunde auf ca. 104 Euro. Wer also „nur“ fünf Stunden pro Arbeitswoche seine Zeit nicht im Griff hat, verschleudert 520 Euro in der Woche. Über das ganze Jahr gesehen macht das immerhin einen Betrag von fast 25.000 Euro aus. Die Bilanz wird noch ernüchternder, wenn man berücksichtigt, dass diese fünf Stunden pro Woche aktiv beim Kunden genutzt werden könnten. Die nicht erzielten Umsatzerlöse mag jeder für sich selbst berechnen.
In diesem Beitrag beschreiben wir die möglichen Vorgehensweisen, um die Zeit wieder in den Griff zu bekommen.
Zeitmanagement in einem Vermittlerbetrieb (Teil 1)
Egal ob Einzelkämpfer oder Unternehmer mit mehreren Mitarbeitern, die Zeit ist ein kostbares Gut. Und trotzdem fragen sich viele am Ende eines Tages / einer Woche: „Wo ist denn nur die Zeit geblieben?“
Man hat doch die ganze Woche emsig geschafft. War immer aktiv. Aber produktiv auch? Und hier liegt oft das Problem. Aktiv muss nicht gleich produktiv sein. Deshalb sollte man sich zwei grundlegende Fragen stellen: „Arbeiten wir an den richtigen Themen und machen wir diese Arbeiten auch richtig?“ Und bitte genau in dieser Reihenfolge. Von den Erfahrungen anderer Vermittlerbetriebe kann man jedoch profitieren und für sich daraus Erfolgshebel generieren.
Personal gewinnen – nicht einfach, aber machbar
In den kommenden 15 Jahren scheiden knapp 13 Millionen Arbeitskräfte aus dem Markt. Diejenigen, die nachkommen, reichen bei weiten nicht aus, um die Personallücken zu schließen. Wir leben aber schon heute in einem Bewerbermarkt. Künftig wird sich dieser Trend noch verstärken. Die durchschnittliche Bewerbungsphase dauert 5,2 Monate. Betrachtet man die Vorgehensweise bei der Mitarbeiterbeschaffung vieler Vermittlerbetriebe heute, kann man nur zu einem Ergebnis kommen: „Old school“. Aus den Fehlern anderer Vermittlerbetriebe kann man aber profitieren und für sich daraus Erfolgshebel generieren.